Wirtschaftskrise? Nein: Onlineshopping-Weihnachtsgeschäft soll alle Rekorde brechen

Das Wall-Street-Journal-Blog AllThingsDigital erfasst den Erfolg des Onlineshoppings vom Weihnachtsgeschäft im vergangenen Jahr – trotz globaler Wirtschaftskrise – als Ausgangspunkt für ein noch erfolgreicheres Cybergeschäft 2011. Schließlich hatte Marktforscher ComScore beim Tracking der Onlineshopping-Verkaufszahlen schon am Freitag vor Thanksgiving – dem »Black Friday«, wie er im US-Handel genannt wird – ganze 816 Millionen US-Dollar Umsätze aufgezeichnet. Das sind mächtige 26 Prozent mehr als am Black Friday des Vorjahres.
Weil die Marktforscher für das gesamte Weihnachtsgeschäft ein Marktwachstum von rund 15 Prozent prophezeien und AllThingsD daraufhin die Marktzahlen der vergangenen »Cyber Mondays« mit der gleichen Vorgabe betrachtete, erwarte man einen neuen Rekord: »Der Cyber Monday könnte endlich seinem Namen gerecht werden«, schreiben die WSJ-Blogger.
Allerdings müssten zuerst etliche Marketing-Dollars fließen, um die Kunden letztendlich zum Übertreffen der letztjährigen Zahlen zu bringen, halten sich die Autoren in Gebnügsamkeit zurück. Das Ergebnis wird man erst heute Abend sehen.
(Bildquelle: Sven Bähren – Fotolia.com)